Information und Anmeldung

Liebe Eltern, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Gymnasium Wertingen interessieren.

Wenn Sie möchten, können Sie sich bereits jetzt unsere Informationsmaterialen herunterladen: den Schulflyer, den Flyer zur OGS sowie ein Rätsel über das GW. In gedruckter Form erhalten Sie diese am Tag der Schulhausführungen.

Informationen zur Anmeldung findn Sie auf unserem Merkblatt.

Die Anmeldung läuft in zwei Schritten ab:

  1. Online-Anmeldung: Sie können Ihr Kind vorab elektronisch an unserer Schule anmelden. Füllen Sie hierzu bitte das Online-Formular aus.
  2. Die endgültige Anmeldung erfolgt vom 8. bis 12. Mai 2023, 12 Uhr. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu einem anderen Zeitpunkt nicht möglich ist. Senden Sie uns dazu bitte die in der Checkliste genannten Unterlagen per Post zu oder werfen Sie sie in den Briefkasten neben dem Haupteingang. (Die dort genannten Formulare erhalten Sie in gedruckter Form am Tag der Schulhausführungen oder können sie unten herunterladen.) Folgende Unterlagen werden zur Anmeldung benötigt:

Folgende Unterlagen können zusätzlich abgegeben werden :

Probeunterricht

Schülerinnen und Schüler, die keinen ausreichenden Notendurchschnitt (mindestens 2,33 in Deutsch, Mathematik, HSU) vorweisen können, und solche, die kein Übertrittszeugnis erhalten, weil sie von einer nicht öffentlichen oder nicht staatlich anerkannten Volksschule (z. B. Waldorf- oder Montessorischule) kommen, müssen am Probeunterricht teilnehmen. Dieser findet zwischen dem 16. und 19. Mai 2023 statt und erstreckt sich über den Lehrstoff der Fächer Deutsch und Mathematik der zuletzt besuchten Jahrgangsstufe. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Probeunterricht (verlinken – Blatt kommt) und nehmen Sie im Vorfeld mit uns Kontakt auf.

Für alle Neuanmeldungen gilt:

Das Kind darf am 30. September 2023 das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind am Gymnasium Wertingen begrüßen zu dürfen!

Videos des Infoabends

Falls Sie die Videos der Präsentation verpasst haben, können Sie sie hier nochmals anschauen:

Imagefilm
Interessen entdecken und ausbauen
Fahrtenprogramm