Heute ist nicht das Ende aller Tage – wir sehen uns wieder – keine Frage …
Was nach einer alten Kinderserie mit einem unnatürlich eingefärbten Panther klingt, darf durchaus als Motto des heurigen Italien-Austausches gelten, denn zwei gemeinsam verbrachte Wochen haben eine untrennbare Gemeinschaft zwischen Schwaben und Apulien geschmiedet, die auch durch mehr als 1000 km Entfernung nicht mehr aufzutrennen ist.

Unsere Gäste aus dem schönen Apulien, genau gesagt aus Andria, haben uns in der ersten Oktoberwoche besucht, um gemeinsam die Schönheiten Schwabens und Bayerns zu erkunden. Neben den also unvermeidlichen Besuchen von Augsburg, der Fuggerei, des Goldenen Saales, der Maxstraße sowie natürlich einem sehr ausgiebigen Ausflug ins schöne Allgäu, wurden viele, viele weitere unvergessliche Eindrücke gemeinsam gesammelt.
Wir hoffen, dass unseren amici aus Italia viele dieser tollen Momente wie z. B. der Blick vom Schloss Neuschwanstein auf Füssen oder der Spaziergang durch Altstadt dieser kleinen Bergstadt sehr lange im Gedächtnis bleiben. Auch der Besuch Nördlingens und die gemeinschaftliche Wanderung durch das Ries dorthin sind sicher großartige Impressionen, die wir mit unseren italienischen Partnerinnen und Partnern nun teilen.
Das absolute Highlight für die ospiti waren natürlich alle Momente und Eindrücke aus dem schönen München, wo Bilder von der Allianz-Arena, vom Museum eines großen Autobauers, vom Olympiagelände und natürlich von vielen Monumenten in der Innenstadt gemacht worden sind. Schlussendlich durfte auch eine Shoppingtour durch die Fußgängerzone der Landeshauptstadt nicht fehlen, die Eltern zu Hause wollen schließlich mit weiß-blauen Souvenirs bedacht sein.

Neben dem schulseits organisierten Programm hat sich bei diesem Andria-Austausch zudem eine derart große freundschaftliche Verbundenheit entwickelt, dass beim Abschied am Samstagmorgen an der Haltestelle des GW mehr Tränen geflossen sind, als diese Haltestelle wohl in vielen, vielen Jahren jemals gesehen hat.
Und was ist nun die Moral von der Geschicht? Es gibt einen Austausch, zu Hause bleibe ich also nicht. Ci piace molto la Puglia – Apulien gefällt uns sehr. Und die Herzlichkeit, die wir im Süden aber auch bei diesem Gegenbesuch nun erfahren durften, ist eine lebenslange Erinnerung geworden. Mögen auch die neu entstandenen Freundschaften so lange weiter bestehen.
Christoph Werth