Geographieunterricht mal anders – dieses Motto hat sich die Geographiefachschaft zusammen mit der Q12 zu Herzen genommen und in verschiedenen Unterrichtseinheiten umgesetzt. Ganz nach dem Slogan „Learning by Doing!“

Kreative Modelle mit Playmobil und Lego
Playmobil und Lego sind nicht nur Spielzeuge, sondern auch hervorragende Werkzeuge für den Geographieunterricht. Mit diesen Bausteinen erstellten die Schülerinnen und Schüler eigene Modelle von Ökosystemen. Dies verband das Element Spielen mit dem Element Lernen und sorgte für einige Lacher und wunderschöne Ergebnisse.



Die Arbeit mit Playmobil und Lego, aber auch gebastelten Modellen förderte zudem die Teamarbeit. In Gruppen tauschten die Schüler ihre Ideen aus, planten gemeinsam und bauten ihre Modelle. Am Ende präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse und erklärten, welche geographischen Aspekte sie berücksichtigt hatten.

Wir experimentieren
Aber im Geographieunterricht wird nicht nur gespielt – hier wird auch experimentiert! Experimente bieten eine praktische Herangehensweise an viele geographische Themen und bringen Abwechslung. So bauten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse und der Q12 Vulkane aus Kaffeefilter und Backpulver nach, die allesamt ausbrachen. Solche praktischen Erfahrungen helfen, das theoretische Wissen zu vertiefen und die Zusammenhänge besser zu verstehen.

