Das Fach
“Deutsch ist ein Leitfach gymnasialer Schulbildung. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Bildungsziele des Gymnasiums und zur Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler bis zur Allgemeinen Hochschulreife. Wichtig ist dieser Beitrag, weil im Mittelpunkt des Faches ein unabdingbares Zeichen des Menschseins steht: die Sprache. Sprache ist und bleibt das zentrale Mittel der Verständigung in unserer Lebenswelt. Das Beherrschen von Sprache in Wort und Schrift ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen der Zeit.”

Aktionen
- Lesenächte
- bundesweiter Vorlesetag
- Leselounge
- Schüler-Lesebücherei
- Theateraufführungen
- Literarisches Quartett
- crossover Literatur-Kunst
- Welttag des Buches mit Besuch des örtlichen Buchhandels (5. Klasse)
Wettbewerbe
Im Rahmen des Deutschunterrichts finden auch jährliche Wettbewerbe statt:
- bundesweiter Vorlesewettbewerb (6. Klasse)
- Leseolympiade (7. Klasse)
- Jugend debattiert (8. Klasse)
Eingeführte Lehrwerke
Deutschbuch, Cornelsen Verlag (5. – 12. Klasse)