Die Abiturprüfung 2026 findet zu folgenden Terminen statt:

  • Schriftliche Prüfungen
    • 22. April 2026: Biologie (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau)
    • 23. April 2026: Physik (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau)
    • 24. April 2026: Chemie (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau)
    • 28. April 2026: Deutsch
    • 30. April 2026: Englisch (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau)
    • 06. Mai 2026: Mathematik
    • 08. Mai 2026: Französisch (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau)
    • 11. Mai 2026: alle weiteren Abiturprüfungsfächer auf grundlegendem Anforderungsniveau
    • 13. Mai 2026: alle weiteren Abiturprüfungsfächer auf erhöhtem Anforderungsniveau
  • Kolloqiumsprüfungen
    • 18. bis 22. Mai 2026: erste Prüfungswoche
    • 08. bis 12. Juni 2026: zweite Prüfungswoche
  • Sonstige Prüfungen: Die praktischen Prüfungen im Fach Sport werden nicht vor dem 26. Januar 2026, die praktischen Prüfungen im Fach Musik nicht vor dem 09. März 2026 durchgeführt. Die mündlichen Zusatzprüfungen sind bis spätestens Freitag, 19. Juni 2026, abzuschließen.

Zur Bekanntgabe der Prüfungsnoten wird als gemeinsamer Termin Freitag, 12. Juni 2026, festgelegt.

Die Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten findet am Freitag, 26. Juni 2026, statt. Die Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife werden unter diesem Datum ausgestellt.