Wenn Geschichten Räume erobern Am diesjährigen Vorlesetag wurde unser Gymnasium kurzerhand in eine große Geschichten-Landschaft verwandelt. Statt Matheformeln und Vokabeln standen Märchen, Krimis, Fantasy-Welten und witzige Alltagsgeschichten im Mittelpunkt – und das in gleich vier ganz besonderen Räumen: dem Musiksaal, der Bibliothek, dem Chillraum und dem Meditationsraum. Schon im Musiksaal…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr für die Q12
Um die Unterrichtseinheit „Die Bundeswehr als Teil der deutschen Friedens- und Sicherheitspolitik“ im Fach Politik und Gesellschaft der 12. Jahrgangsstufe zu vertiefen, lud die Fachschaft den Jugendoffizier der Bundeswehr, Oberleutnant Benjamin Dempfle, zu einem 90-minütigen Vortrag zum Thema „Mein Auslandseinsatz in Jordanien: Als Chief Public-Affairs-Officer in der Mission Counter Daesh…
WeiterlesenTheaterstück „Am Rande des Regenbogens“ stärkt Resilienz der 10. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen erlebten ein besonderes Theatererlebnis: Das Präventionstheater Eukitea aus Diedorf bei Augsburg war zu Gast an unserer Schule. Im Forum präsentierten es das Stück „Am Rande des Regenbogens“. Das Theaterstück widmet sich einem zentralen Thema der Jugendzeit – der Stärkung der eigenen Resilienz. Einfühlsam und zugleich humorvoll brachten…
WeiterlesenBavaria in cinque giorni
Lange hat es gedauert, bis unsere 18 Freundinnen und Freunde aus dem schönen Apulien Mitte Oktober nach Wertingen gefunden haben: exakt sechs Monate seit unserem Besuch in der Heimat des Hl. Nikolaus – oder zumindest dem Ort seiner letzten Ruhestätte (Bari). Nach einem sichtlich anstrengenden Morgen, an welchem um 3.00…
WeiterlesenBerufliche Orientierung im Kino – die 9. Klassen besuchen die AzubiSpot in Meitingen
Am Wandertag, Donnerstag, den 9. Oktober 2025, nutzten die 9. Klassen des Gymnasiums Wertingen die Gelegenheit, sich im Rahmen der AzubiSpot im Cineplex Meitingen über Ausbildungsberufe, Studienmöglichkeiten und Praktika zu informieren. Die Veranstaltung diente zugleich als Auftakt der Module zur Beruflichen Orientierung in der 9. Jahrgangsstufe. In angenehmer Kinoatmosphäre konnten…
WeiterlesenBerufsinformationsmesse am Gymnasium Wertingen begeistert Jugendliche und Eltern gleichermaßen
Wertingen – Großer Andrang, viele Gespräche und zufriedene Gesichter bei der Veranstaltung am GW Drei Stunden lang füllten am 02. Oktober 2025 rund 400 Besucherinnen und Besucher die Pausenhalle der Schule, um sich über Ausbildung, Studium und Karrierechancen in der Region zu informieren. 47 Aussteller präsentierten sich – von A…
WeiterlesenWas macht dich stark? Was treibt dich an? – Selbsterkundungstag der Q12
Im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe insgesamt fünf Projekttage, die ihnen helfen, ihre Zukunft nach dem Abitur gezielt zu gestalten. In verschiedenen Modulen lernen sie Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen, erhalten von Expertinnen und Experten wertvolle Tipps rund um Bewerbung…
WeiterlesenTop-Leistungen beim DELF
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern herzlich zur erfolgreich bestandenen DELF-Prüfung.Mit viel Einsatz und Durchhaltevermögen haben sie die international anerkannte Sprachprüfung auf dem Niveau B1 gemeistert und alle Teilnehmer durften sich am Ende über ein Zertifikat freuen. Dieses tolle Ergebnis zeigt, wie lohnend es ist, eine Sprache mit Begeisterung zu…
Weiterlesen„Dein Typ ist (wieder) gefragt“
Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ fand am 17. September 2025, dem zweiten Schultag des neuen Schuljahres, erneut eine Registrierungsaktion der DKMS am Gymnasium Wertingen statt, die von Hildegard Mairoser organisiert wurde. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich die 12. Jahrgangsstufe engagiert an der Aktion, bei der junge Menschen über das Thema Blutkrebs und Stammzellspende informiert und zur Registrierung…
Weiterlesen