Lernen in der Digitalen Schule der Zukunft

Für die meisten Kinder und Jugendlichen ist ein Leben ohne Smartphone und Tablet nur noch schwer vorstellbar. Auch in der beruflichen Welt ist die Nutzung digitaler Technologien zum selbstverständlichen Alltag geworden. Das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert ist daher untrennbar mit digitalen Kompetenzen verbunden. Die Schulen müssen die Schülerinnen und Schüler auf diese Zukunft vorbereiten.

Medienerziehung

Gerade im Bereich der Medienerziehung spielen die Erziehungsberechtigten eine entscheidende Rolle, da sie die Kinder und Jugendlichen beim digital gestützten Lernen zuhause begleiten und in der Mediennutzung Vorbilder sind.