


Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern am Gymnasium Wertingen,
am Gymnasium Wertingen gibt es das Angebot „Jugendsozialarbeit an Schulen“ (JaS).
Als Jugendsozialarbeiter bin ich an der Schule vor Ort tätig. Als Mitarbeiter der Katholischen Jugendfürsorge bin ich aber Teil der Jugendhilfe: Ich bin Ansprechpartner für alle Sorgen und Probleme, die auf dem Weg vom Jugendlichen zum jungen Erwachsenen aufkommen. Neben Beratung und Sprechstunden biete ich dazu bei Bedarf auch Projekt- und sozialpädagogische Gruppenarbeit an.
Bei allen Fragen rund um schulische Leistung und Lernen sind weiterhin die Lehrkräfte und Klassenleitungen die besten Ansprechpartner.
Ich bin da
für Euch Schülerinnen und Schüler
- wenn Du in der Schule oder zu Hause Probleme hast und nicht mehr weiterweißt
- wenn Du schlimmen Ärger mit Freunden, Mitschülern oder Lehrkräften hast
- wenn Dir irgendwie alles über den Kopf wächst
- wenn Dich etwas bedrückt und Du dafür niemanden zum Reden findest
für Sie als Eltern
- wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind und dessen Entwicklung machen
- wenn Sie und Ihr Kind viel Ärger wegen Schule oder anderen Dingen haben
- wenn Ihr Kind nicht mehr zur Schule gehen will
- wenn Sie und Ihre Familie sich in einer besonders schwierigen Situation befinden und Sie Unterstützung benötigen.
Wo ich selbst nicht weiterhelfen kann, können wir gemeinsam eine passende Stelle oder Ansprechpartner suchen.
Als JaS arbeite ich unabhängig vom Lehrpersonal. Ich berate und unterstütze Schülerinnen, Schüler und Eltern individuell und vertraulich. Meine Arbeit unterliegt gegenüber allen anderen Personen der gesetzlichen Schweigepflicht. Wo sinnvoll suche ich eine intensive Zusammenarbeit mit der Schule, doch stets und ausschließlich nach Absprache. Alle Gespräche sind freiwillig und kostenlos.
Ich bin in der Regel täglich im Schulhaus anwesend.
Raum: 1.44
Tel.: 08272 60972‑51
E-Mail: heringc@kjf-kjh.de
Mit herzlichen Grüßen
Christian Hering